FB-f-Logo  blue 29 facebook.com/spakerzenheim

Chronik der Stage Performing Artists e.V.

Es fing alles im Jahr 2000 an. Eine kleine Gruppe um Christopher Krill stellte, für die Jugendfeuerwehr Kerzenheim, einen " bunten Abend" für das Zeltlager auf die Beine.

An diesem Abend wurden hauptsächlich Musicallieder (Playback) und Sketche aufgeführt. Als Bühnenbild wurde ausschließlich alles mit schwarzen Planen verkleidet. Zur Deko dienten einfache Tische und Stühle. Es wurde also alles ziemlich schlicht und einfach gestaltet.

Trotzdem waren die Eltern der jungen Darsteller von der 1 ½ Stündigen Show begeistert und somit wurde gleich darauf ein weiterer "bunter Abend" geplant. Dieser fand dann   mit Highlights aus den Musicals "Grease" und "Starlight Express", in der Weihnachtszeit statt.

Auch diesmal würdigten die Eltern der Jugendfeuerwehrmitglieder und die aktiven Feuerwehranhänger den Auftritt mit tosendem Applaus.

Leider wurde es durch einen Trauerfall, in der Familie eines Darstellers, erst mal still in der kleinen Gruppe, bis sich Ende 2001 Christopher Krill (damals 17 Jahre alt) und Jennifer Selzer (damals 16 Jahre alt)entschlossen: "Wir machen weiter". Sie beschlossen nun statt Highlights ein komplettes Musical auf die Beine zu stellen.

Gesagt, getan. Für März wurde die Premiere von "Tanz der Vampire", in der Kerzenheimer Version, angekündigt. Vorab mussten natürlich noch Laienspieler überzeugt werden mitzumachen. Da gerade Sommer war hatten die Zwei die Idee im Schwimmbad nach Ihnen zu suchen. Nachdem sie dort einige Leute für das Projekt begeistert hatten, stand das 15-köpfige Ensemble fest. Und nun hieß es "proben, proben, proben". So wurden Tänze einstudiert und natürlich die Mundbewegungen, passend zum Lied, geübt, welches sich als nicht einfach erwies. Die Truppe hatte also allerhand zu tun. Jedoch nur "singen" und tanzen reichte natürlich nicht um wirklich zu überzeugen und so musste sich auch noch um die passende Technik gekümmert werden.

Hierzu konnten sie Andreas Brauer, der maßgeblich am ganzen Ablauf beteiligt war, für sich gewinnen.

Natürlich waren die Erwachsenen außerhalb der Gruppe nicht begeistert und überzeugt, das Jugendliche solch ein Projekt auf die Beine stellen können, denn diese seien ja nicht zuverlässig und, und, und… aber auch diese "Mahnungen" konnte die Gruppe nicht mehr stoppen. Alle waren voll in ihrem Element und gaben Alles.

Am 16.03.2002 war es dann soweit. Kerzenheim hatte seine erste Musicalpremiere. Mit rund 300 Zuschauern platzte die Mehrzweckhalle fast aus allen Nähten. Der Erfolg war so groß, dass die Gruppe beschloss im selben Jahr das Stück noch einmal aufzuführen.   Somit brachten die Jugendlichen das Stück im September, mit teilweise wechselnden Darstellern, nochmals auf die Bühne. Und auch diesmal war es wieder ein großer Erfolg. Schnell war der Gruppe klar: "Das machen wir jetzt jedes Jahr!"

Um alles "perfekt" zu machen wurde dann schließlich aus der Gruppe von Laienspielern am 02.05.2003 der Verein "Stage Performing Artists e.V.- Bühnenschauspiel der anderen Art".

Was anschließend noch alles geschah:

Im Jahr 2003 wurde…

"Joseph" in Kerzenheim und in Obrigheim aufgeführt.

… eine "Highlights Show" in Lautersheim von einem kleinen Ensemble der Musicalgruppe dargeboten.

Im Jahr 2004 wurde…

… das zweite Standbein des Vereins, nämlich die 1. Prunksitzung, erschaffen. Diese fand am 14.02. in der Mehrzweckhalle in Kerzenheim statt. An diesem Abend wurde mit Begeisterung gefeiert und gelacht.

"Elisabeth" das Musical über das Leben der Kaiserin von Österreich in Kerzenheim und in Eisenberg auf die Bühne gebracht.

Im Jahr 2005 wurde…

… die 2. Prunksitzung mit vielen Narren und Närrinnen gefeiert.

… das Musical "Mamma Mia", von der gesamten Gruppe,sowie eine "Highlights Gala" , wieder von einem kleinen Ensemble in Kerzenheim aufgeführt.

Im Jahr 2006 wurde…

… die 3. Prunksitzung nach Kerzenheim gebracht.

… das dritte Standbein des Vereins, nämlich die Kindergarde, jetzt die selbsternannten "Kerzrumer Buderocker", ins Leben gerufen. Sie treten an Prunksitzungen etc. mit Tänzen auf.

… das vierte Standbein des Vereins, eine Theaterabteilung gegründet, welche am 05. und 06. Mai mit ihrem ersten Stück "Rambazamba am Lido Makkaronie" begeisterten.

…auf Wunsch des Publikums das Musical "Tanz der Vampire Comeback" dargeboten.

Im Jahr 2007 wurde…

"die Schöne und das Biest" von der Musicalabteilung präsentiert.

… das zweite Stück der Theaterabteilung "Quartett im Doppelbett" aufgeführt.

Im Jahr 2008 wurde…

… das Damenballett, welche nur an Prunksitzungen in Kerzenheim auftritt, in den Verein integriert.

… die 4. Prunksitzung auf die Beine gestellt.

…von der Musicalgruppe eine Pause eingelegt.

… mit dem Stück "Kohle, Moos und Mäuse", von den Theaterspielern , das Publikum zum Lachen gebracht.

Im Jahr 2009 wurde…

… von der Theaterabteilung eine kleine Pause eingelegt.

"Ich war noch niemals in New York" von den Musicaldarstellern aufgeführt.

… die Musicalabteilung "geschlossen", da sie auf Grund von vermehrten Urheberrechtsproblemen keine Musicals mehr aufführen durften.

Im Jahr 2010 wurde…

… bei der 5. Prunksitzung gesungen, geschunkelt und gelacht.

… ein weiteres Theaterstück, nämlich " Ach, du fröhliche", auf die Bühne gebracht.

Im Jahr 2011 wurde…

... von der Theaterabteilung das 5. Stück, "Mordkomplott am Huberhof" zum Besten gegeben.

Im Jahr 2012 wurde…

... die vorerst letzte Prunksitzung in der Mehrzweckhalle über die Bühne gebracht.

... 2 grandiose Theatervorstellungen mit dem Stück "Eine himmlische Beförderung" im evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg mit über 600 Zuschauern auf die Bühne gebracht!

Im Jahr 2013 wurde…

... das Theaterstück "Mit Küchenbenutzung" im evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg auf die Bühne gebracht!

... zum letzten mal Musical unter dem Motto "Kerzrumer Musical Abschied" mit Highlights aus verschiedenen Musicals im gewohnten Playback auf die Bühne der sanierten Mehrzweckhalle gebracht!

Im Jahr 2014 wurde...

... die Uraufführung von "Alles BIO", der Komödie in 3 Akten von Sigrid Ellenberg, im komplett neuen Bühnenbild an erstmals 3 Vorstellungen auf die Bühne gebracht.

Im Jahr 2015 wurde...

... die Komödie "Klub der Pantoffelhelden" in 3 ausverkauften Vorstellungen auf die Bühne der Mehrzweckhalle gebracht!

Im Jahr 2016 wurde...
 
... die Prunksitzung in Kerzenheim wiederbelebt!

... die Theaterabteilung spielte die Komödie
"Der Geist im Rathaus" in 3 ausverkauften Vorstellungen.

Im Jahr 2017 wurde...

... das neue Theaterstück "Alles nach Plan" auf die Bühne der Kerzenheimer Mehrzweckhalle gebracht.

Im Jahr 2018 wurde...

... die 8. Prunksitzung in Kerzenheim gefeiert.

... das Theaterstück "Der Kohlrabiapostel" auf die Bühne der Kerzenheimer Mehrzweckhalle gebracht.

 

Über die gesamte Zeit ist die Musicalgruppe auch mit Auschnitten von Musicals auf Schifffahrten, Weihnachtsfeiern, Geburtstagen und in Partnerstädten aufgetreten.

Bis heute gibt es noch die "Flashlights" (ehemals Buderocker), die jedes Jahr auf verschiedenen Veranstaltungen in der Umgebung tanzen sowie das Bauertheater, das jedes Jahr zu gemütlichen Abenden einlädt.

 

Alle Veranstaltungen wären ohne...

Andreas Brauer (2002 - 2013) an der Lichttechnik,

Christian und Rudolf Sprenger, seit 2005 an der Musiktechnik,

Lutz Feistel (2006 - 2013); Gunter Wiens (2006 - 2012) und Kai Stumpf (seit 2012) für die Bühnenbilder beim Theater,

alle ehrenamtlich engagierten Mitglieder, die sich auf oder hinter der Bühne, im Saal oder Ausschank "aktiv" beteiligen

...nicht möglich.

 

Hierfür Allen einen großen Dank!!!!